Deutschlandfahne vor dem Universitätshauptgebäude.
Deutschlandfahne vor dem Universitätshauptgebäude.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)

Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften

... ist mit über 3.400 Studierenden|Studierenden und mehr als 50 Professorinnen und Professoren eine der größten und vielfältigsten Fakultäten an der Universität Jena.

Diese Vielfalt spiegelt sich vor allem in Forschung und Lehre wider. Zahlreiche Drittmittelprojekte und über 20 Studiengänge zeugen davon. Die Fakultät bietet BA-, MA-, LA- und/oder MSc-Studiengänge wie Angewandte Ethik, Erziehungswissenschaft, Bildung - Kultur - Anthropologie, Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Psychologie, Soziologie und Sportwissenschaft .

Die Institute der Fakultät stellen sich auf ihren Webseiten mit Informationen zum Fach, zu Studienmöglichkeiten, Ansprechpartnern etc. vor.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften.

Kommende Veranstaltungen

  1. Vertrauen wir Computern, die sehen? Chancen und Risiken der modernen KI
    16 Uhr s. t. ·
    • Vorlesung

    Seniorenkolleg

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. NeL-AI-Week 2025: A.I.nblicke in die Praxis
    • Tagung / Konferenz

    Die NeL-AI-Week vom 10. bis 13. März 2025 lädt mit einer Vielzahl von Fachvorträgen und Praxisbeiträgen von Lehrenden und Studierenden zum Erfahrungsaustausch ein. 

    • online
    • anmeldepflichtig
  3. ChinaKooP Sprechstunde im Haus »Zur Rosen«
    14:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Fragen zu Kooperationen mit China? Wir beraten Sie gern.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Kollegiale Fallberatung als Methode
    14:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Gemeinsam nach Lösungen suchen

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  5. Psychologischer Fachtag "Gemeinsam Forschen"
    9:30 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Psychologischer Fachtag 13.03.25 "Gemeinsam Forschen mit Kindern, Jugendlichen, Familien und allen, die es interessiert"

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  6. Trauer am Arbeitsplatz
    10:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Trauer verläuft immer unterschiedlich – sowohl Qualität, Intensität, Dauer und Verlauf unterscheiden sich von Trauerfall zu Trauerfall. Oft ist nicht nur das Privatleben betroffen, sondern auch das berufliche Umfeld. Aber wie umgehen mit der Trauer einer/s Kolleg_in?

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
Alle Veranstaltungen

Ausschreibungen · Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften

  1. Wissenschaftliche Beschäftigung
    · 023/2025
    SFB/Transregio 294 “Strukturwandel des Eigentums”
    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in)
  2. Wissenschaftliche Beschäftigung
    · 022/2025
    SFB/Transregio 294 “Strukturwandel des Eigentums”
    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in)
  3. Wissenschaftliche Beschäftigung
    · 018/2025
    Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Professur für Entwicklungspsychologie
    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Entwicklungspsychologie
  4. Beschäftigung in Technik und Verwaltung
    · 036/2025
    Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Professur für Angewandte Ethik
    Teamassistenz
  5. Wissenschaftliche Beschäftigung
    · 043/2025
    Fakultät für Sozial und Verhaltenswissenschaften, Institut für Soziologie
    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in der Arbeitsgruppe „Soziale Energie“
  6. Wissenschaftliche Beschäftigung
    · 042/2025
    Fakultät für Sozial und Verhaltenswissenschaften, Institut für Soziologie
    Doktorand:in der Arbeitsgruppe „Soziale Energie“
  7. Wissenschaftliche Beschäftigung
    · 047/2025
    Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Institut für Soziologie
    einer Akademischen Rätin/ eines Akademischen Rates auf Zeit
Zum Stellenmarkt

Kontakt

Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften