Liebe Kolleg_innen, liebe Freund_innen des Kollegs,
nach fast zehn Jahren gemeinsamer Forschung hat die DFG-Kollegforschungsgruppe "Landnahme, Beschleunigung, Aktivierung. Zur (De-)Stabilisierung moderner Wachstumsgesellschaften" ihre Arbeit beendet.
Prof. Dr. Klaus Dörre ist ab dem 1.4.2025 als Gastprofessor für sozial-ökologische Nachhaltigkeitskonflikte an der Universität Kassel tätig. Er wurde zudem dazu beauftragt, seine laufenden Forschungsprojekte an der FSU Jena weiterhin zu leiten.
Arbeitsgebiete: Vergleichende Makrosoziologie moderner Gesellschaften, Sozialer Wandel und soziologische Zeitdiagnose, Politische Soziologie, Theorie des Wohlfahrtsstaats, Vergleichende Wohlfahrtsstaatsforschung, Soziologie des Alter(n)s.
Die Konferenz "Great Transformation: Die Zukunft moderner Gesellschaften" wurde von der DFG-Kollegforscher_innengruppe "Landnahme, Beschleunigung, Aktivierung. Zur (De-)Stabilisierung moderner Wachstumsgesellschaften" und der Deutschen Gesellschaft für Soziologie ausgerichtet. Die Veranstaltung, die die 2. Regionalkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Soziologie mit der Abschlusskonferenz der DFG-Kollegforscher_innengruppe kombiniert, fand vom 23. bis 27. September 2019 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt.