Das Dekanat wünscht erholsame, sonnige Ostertage
Europäische Kommission zeichnet die Friedrich-Schiller-Universität mit dem „HR Excellence in Research Award“ aus
Das neu erschienene Forschungsmagazin LICHTGEDANKEN widmet sich den Mikroorganismen und ihrem Einfluss auf globale Prozesse
Im Rahmen des E-Learning-Tages wird eine Lehrenden- und Studierendenbefragung zum Thema digitales Prüfen und Prüfungskultur an der Universität Jena durchgeführt.
zum Thema: Das Demokratische der digitalen Schulentwicklung
Der E-Learning-Tag der Universität Jena findet am 23. Juni 2025 statt. Die Beiträge können noch bis zum 31. März eingereicht werden.
Der Unibund Halle – Jena – Leipzig auf der Leipziger Buchmesse: Gemeinsamer Stand und Forum mit vielfältigem Programm vom 27. bis 30. März
Seit diesem Jahr ist das Gimnazija Obala Sarajevo neue Praktikumsschule für das PSA.
Kommen Sie mit nach Coimbra! Neue Leute, ein interkultureller Austausch und ein spannendes Programm erwarten Sie.
Die universitätsinterne Frist endet am 14. April 2025 – Bewerben Sie sich jetzt!
Erfahrungsberichte
Die Stabsstelle Digitale Universität hat einen neuen Selbstlernkurs für Studierende zum Einsatz generativer KI im Studium entwickelt. Die Version 1.0 steht ab sofort auf Moodle zur Verfügung.