Am Planetarium

MitarbeiterInnen

Am Planetarium
Foto: Anne Günther (Universität Jena)

Josephine Albrecht, M.A.

Josephine Albrecht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
vCard
Professur Sozialpädagogik und außerschulische Bildung
Raum 313
Am Planetarium 4
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
Sprechzeiten:
Sommersemester 2025:
Di 10:30 Uhr - 12:00 Uhr
  • Arbeitsschwerpunkte

    Kritische Theorie, Psychoanalyse/ Psychoanalytische Sozialpädagogik, Sozialrecht & Sozialstaatstheorie, Soziale Ungleichheit, Marxistische Theorie, Theorien der Strafe

  • Curriculum Vitae

    Aktuelle Tätigkeiten:

    • Seit 05/2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozialpädagogik und außerschulische Bildung (Prof. Dr. Roland Merten) der FSU Jena

    Studium

    • Seit 10/2021: Studium der Rechtswissenschaft an der FSU: Abschluss: Staatsexamen
    • 10/2018-04/2021: Studium der Erziehungswissenschaft: Sozialpädagogik/Sozialmanagement an der FSU, Abschluss: Master of Arts
    • Seit 10/2017: Studium der Soziologie und Politikwissenschaft an der FSU, Abschluss: Bachelor of Art
    • 10/2014-09/2018: Studium Erziehungswissenschaft und Soziologie an der FSU, Abschluss: Bachelor of Arts
  • Lehre

    Sommersemester 2022

    • Masterseminar: Gesundheitliche Ungleichheit bei Kindern und Jugendlichen
    • Masterseminar: Kindeswohl(gefährdung) im Asylverfahren

    Wintersemester 2022/2023

    • Bacheolorseminar: Ökonomisierung des Sozialen
    • Masterseminar:  Theorien des Sozialstaats

    Sommersemester 2023

    • Masterseminar: Psychoanalytische Sozialarbeit - Theorien und Methoden
    • Bacheloarseminar: Welcher Sozialstaat?

    Wintersemester 2023/2024

    • Basiswissen EW-SP: Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen im Bereich Förder- und Sozialpädagogik
    • Bachelorseminar: Erziehen - Helfen - Strafen
    • Masterseminar: Psychoanalytische Sozialarbeit - Theorien und Methoden

    Sommersemester 2024

    • Bachelorseminar: Soziale Ungleichheit
    • Masterseminar: Theorie des Sozialstaates

Weitere MitarbeiterInnen