Professur Educational Design und digitale Lernkultur
Jentower
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Herzlich Willkommen am Lehrstuhl Educational Design und digitale Lernkultur
Die Professur Educational Design und digitale Lernkultur wurde im Februar 2024 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena eingerichtet. Unser Fokus liegt auf der Gestaltung und Erforschung innovativer Lehr- und Lernprozesse in einer zunehmend digitalisierten Bildungswelt.
Im Zentrum stehen dabei die Ausbildung und Qualifizierung zukünftiger Lehrer*innen, die bei uns lernen, wie digitale Werkzeuge sinnvoll und lernwirksam in den Unterricht integriert werden können. Die psychologischen und pädagogischen Grundlagen des Lernens bilden dabei die Basis für einen motivierenden und reflektierten Einsatz digitaler Medien im schulischen Kontext.
Eines unserer zentralen Projekte ist unter anderem der Aufbau eines digitalen Lehr-Lern-Labors, das direkt in die Lehrveranstaltungen der Lehramtsstudiengänge für Regelschule und Gymnasium eingebunden wird. Dieses Labor bietet Raum für experimentelles und forschendes Lernen, praktische Erprobung sowie einen lebendigen Theorie-Praxis-Transfer.
Unsere Schwerpunkte in Forschung und Lehre umfassen u. a.:
Lernen und Lehren mit digitalen Medien
Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
Emotionen und Motivation beim Lernen
Potenziale und Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz in Bildungskontexten
Innovative Methoden wie z. B. physiologische Messungen von Stress und Emotion beim digitalen Lernen
Mit unserem interdisziplinären Team und einer engen Verknüpfung von Forschung, Lehre und Praxis gestalten wir eine zukunftsorientierte Lehramtsausbildung, die den aktuellen gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen Rechnung trägt.