Roboter im Hörsaal

NeL-AI-Week 2025: A.I.nblicke in die Praxis

Die NeL-AI-Week vom 10. bis 13. März 2025 lädt mit einer Vielzahl von Fachvorträgen und Praxisbeiträgen von Lehrenden und Studierenden zum Erfahrungsaustausch ein. 
Roboter im Hörsaal
Foto: NeL (Netzwerk Landeseinrichtung für digitale Hochschullehre)
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Tagung / Konferenz
Videochat
Videochat – Zoom
Weitere Informationen finden Sie in der Veranstaltungsbeschreibung Datenschutzhinweisepdf, 126 kb
Veranstalter
Netzwerk Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL)
Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL)
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
nein
Anmeldung erforderlich
ja
Zur Original-Veranstaltung

NeL-AI-Week: A.I.nblicke in die Praxis

Künstliche Intelligenz (KI) ist aus dem Hochschulalltag nicht mehr wegzudenken. Ihre Integration bringt jedoch zahlreiche Herausforderungen mit sich – insbesondere für Lehrende. Wie lassen sich Curricula und didaktische Konzepte sinnvoll weiterentwickeln? Welche Prüfungsformate sind zukunftsfähig? Und welche Rolle nehmen Lehrende in einer zunehmend KI-gestützten Lernumgebung ein?

Die NeL-AI-Week widmet sich genau diesen Fragen. Vom 10. bis 14. März lädt das Netzwerk Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) Lehrende und Studierende ein, sich über den Einsatz von KI in der Hochschullehre auszutauschen und praxisnahe Impulse zu erhalten.

Programm-Highlights:

  • Montag, 10. März – Eröffnung & thematische Einführungen
  • Dienstag 11. März & Donnerstag 13. März – Praxisbeiträge aus der Hochschullehre mit Kurzimpulsen und anschließender Diskussion sowie Austausch in Breakout-Sessions
  • Mittwoch, 12. März – Specials (z.B. rechtliche Implikationen der KI-Verordnung; Lehrendenfortbildung & Zukunftsperspektiven)

Als Beitrag aus Thüringen wird Felix Fahnroth von der Friedrich-Schiller-Universität Jena am 13.03. sein Projekt "ChatEX - Differenzierung in der Lehramtsausbildung durch einen reflektierten Einsatz von KI-Chatbots" auf der bundesweiten AI Week vorstellen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Mit einer Anmeldung sind Sie für die gesamte NeL-AI-Week akkreditiert – Sie können flexibel einzelne Sessions wahrnehmen.

Zur AnmeldungExterner Link

Veranstalter

Diese Online-Veranstaltungswoche ist ein Angebot des Netzwerks Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL). Die Veranstaltung findet im Rahmen der fortgesetzten Kooperation zum bundesweiten Projekt "Konzertierte Weiterbildungen zu künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre" zwischen dem NeL und der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) statt. Die StIL und das NeL stellen wegen des großen Bedarfs an KI-bezogenen Qualifizierungs- und Unterstützungsmaßnahmen vielfältige AngeboteExterner Link zur Verfügung.

Organisiert wird die NeL-AI-Week durch die NeL-Partnereinrichtungen elan e.V., HAW BW Digital, HessenHub, HND-BW, HBD-SH, MMKH, VCRP und vhb.