LUKA: Leben und Umgang mit Klimasorgen und Alltagsstress
Logo der LUKA-Studie
Abbildung: Adobe StockIm Rahmen unserer Studie möchten wir erforschen, wie Kinder und Jugendliche auf verschiedene Situationen reagieren - eine soziale Situation und eine Situation im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Wir möchten außerdem wissen, ob es Unterschiede zwischen Kindern und Jugendlichen gibt, die sich psychisch belastet oder nicht belastet fühlen.
Die Studie wird vor Ort am Lehrstuhl für Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters der Friedrich-Schiller-Universität Jena durchgeführt. Für die Teilnahme suchen wir Kinder und Jugendliche im Alter von 12 – 17 Jahren, die sich eher psychisch belastet fühlen (in der Untersuchungsgruppe) oder sich nicht psychisch belastet fühlen (in der Vergleichsgruppe).
Kontakt: Per E-Mail an champ@uni-jena.de oder telefonisch unter +49 3641 9-45922
Projektleitung: Prof. Dr. Julia Asbrand (Friedrich-Schiller-Universität Jena) und Nora Spirkl (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Kooperationspartner:innen: Prof. Dr. Veronika EngertExterner Link (Universitätsklinikum Jena) und Prof. Dr. Edwin LimExterner Link (Universitätsklinikum Jena)
Informationen für Kinder und Jugendliche
Liebe Kinder und Jugendliche, habt Ihr Lust, bei unserer Studie mitzumachen? Noch mehr Informationen zu unserer Studie findet ihr in den Informationen für Kinder und Jugendliche.
Informationen für Eltern und Sorgeberechtigte
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, haben Sie Interesse, mit Ihrem Kind an unserer Studie teilzunehmen? Weitere Informationen zum Ablauf der Studie finden Sie unter unseren Informationen für Eltern und Sorgeberechtigte.