Dr. Felix Syrovatka

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  1. Syrovatka, Felix Ulrich Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie

Arbeits- und Interessensgebiete

Rechtssoziologie, Arbeits-, Tarif-, und Sozialpolitik, Politische Ökonomie Regionaler Fokus: Europäische Union, Deutschland, Frankreich

  • Vita

    Seit 05/2025
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter „Juridische Strategie im kollektiven Arbeitsrecht“ (Hans-Böckler-Stiftung), Institut für Soziologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena.

    01/2025 – 03/2025
    Gastwissenschaftler (Montague Burton Visiting Scholar & ERU-Lecture), Cardiff Business School, Cardiff University (UK).

    03/2024 – 05/2025
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DFG-Projekt „Paradoxes of EU Free Movement of Persons. Preference Formation Processes for and against European Integration“. Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw). Universität Bremen.

    05/2023 – 06/2023
    Gastwissenschaftler am ERC-Projekt „Labour Politics and the EU’s New Economic Governance Regime“ an der Michael Smurfit Business School des University College Dublin

    06/2022 – 09/2022
    Gastwissenschaftler am ERC-Projekt „Labour Politics and the EU’s New Economic Governance Regime“ an der Michael Smurfit Business School des University College Dublin

    02/2021 – 03/2024
    Wissenschaftlicher Koordinator des interdisziplinären Promotionskollegs „Gerechtigkeit durch Tarifvertrag“ (Hans-Böckler-Stiftung), Institut für Rechtswissenschaft, Freie Universität Berlin.

    10/2016 – 05/2021
    Promotion an der Eberhard Karls Universität Tübingen, Thema: „Europäische Arbeitspolitik als strategisches Feld. Die Herausbildung der Neuen Europäischen Arbeitspolitik in der Eurokrise zwischen 2009 und 2017“ (magna cum laude plus)

    10/2013 – 07/2017
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Europaabgeordneten (MdEP) in Brüssel und Berlin

    10/2013 – 01/2016
    Masterstudium der Politikwissenschaft, Otto-Suhr-Institut, Freie Universität Berlin.

    06/2012 – 10/2013
    Wissenschaftliche Hilfskraft, Bereich Internationale Beziehungen, Institut für Politikwissenschaft, Philipps-Universität Marburg

    08/2011 – 03/2012
    Auslandsstudium (ERASMUS), Politikwissenschaft, Institut d’études politiques de Rennes/SciencePo Rennes (Frankreich)

    10/2009 – 08/2013
    Bachelorstudium der Politikwissenschaft (Nebenfächer: Soziologie & Friedens- und Konfliktforschung), Philipps-Universität Marburg.

  • Publikationen

    Eine vollständige Liste meiner Publikationen finden Sie hier als PDFExterner Link oder auf meiner Webseite http://www.felix-syrovatka.deExterner Link

    Referierte Zeitschriftenaufsätze & Buchbeiträge

    Syrovatka, Felix (2024): “La fonction du système de retraite dans les régimes de croissance allemand et français”, Allemagne d’aujourd’hui. 74(249) : 20-35. DOI: https://doi.org/10.3917/all.249.0031

    Syrovatka, Felix (2024): „Precarious organisational power: Reflections on the power resources of employers‘ associations illustrated by the example of German metal and electrical industry” in Global Labour Journal. 15(1): 21-39. DOI: https://doi.org/10.15173/glj.v15i1.5207

    Syrovatka, Felix (2023): „Der leise Paradigmenwechsel im Tarifvertragsrecht“. In: Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management.30(3): 5-33. DOI: https://doi.org/10.5771/0943-2779-2023-3-5

    Schneider, Etienne; Sablowski, Thomas; Syrovatka, Felix (2023): Towards a post-neoliberal mode of European economic integration? A regulationist critique of the failing forward-approach. In: Global Political Economy. 2(2): 246-267. DOI: 10.1332/26352257Y2023D000000004

    Syrovatka, Felix (2023): When did the austerity era of European crisis management end? On the failure of National competitiveness boards. In: Critical Policy Studies. Early View. DOI: 10.1080/19460171.2023.2191860

    Haas, Tobias; Syrovatka, Felix; Jürgens, Isabel (2022): The European Green Deal and the Limits of Ecological Modernisation. In: Culture, Practice & Europeanization 7 (2), S. 159–173. DOI: 10.5771/2566-7742-2022-2-159

    Sablowski, Thomas/ Schneider, Etienne/ Syrovatka, Felix (2022): Krise und Regulation des Kapitalismus in der Europäischen Union. in: PROKLA 207. 52.Jg., H2. S.231–252. DOI: 10.32387/prokla.v52i207.1991.

    Syrovatka, Felix (2022): Stabilisierung statt Paradigmenwechsel. Zur sozialen Offensive der EU seit 2017. in: PROKLA. 206. 52.Jg., H.1. S. 119-140. DOI: 10.32387/prokla.v52i206.1962

    Syrovatka, Felix (2021): The Emergence of a New European Labour Policy Regime. Continuity and Change since the Euro Crisis. In: Competition & Change, 26(5): 575–602. DOI: 10.1177/10245294211031051

    Syrovatka, Felix (2021): Labour market policy under the new European economic governance: France in the focus of the new European labour market policy. In: Capital & Class 45(2): 283–309. DOI: 10.1177/0309816820943177

    Syrovatka, Felix (2019): Resilienz als Fortschreibung neoliberaler Krisenbearbeitung. Das Resilienzkonzept in der europäischen Arbeitsmarktpolitik. In: PROKLA 197. 49.Jg. H. 4. S. 597-615. DOI: 10.32387/prokla.v49i197.18093

    Schneider, Etienne/ Syrovatka, Felix (2019): Die Europäische Wirtschaftsunion zwischen Vertiefung und Desintegration. Blockade und wachsende Asymmetrie zwischen Deutschland und Frankreich. In: Bieling Hans-Jürgen/ Guntrum Simon (Hrsg.) Neue Segel, alter Kurs?. Die Eurokrise und ihre Folgen für das europäische Wirtschaftsregieren. Reihe Globale Politische Ökonomie. Springer VS, Wiesbaden. DOI: 10.1007/978-3-658-25037-9_2

    Sablowski, Thomas/ Schneider, Etienne/ Syrovatka, Felix (2018): Zehn Jahre Krise. Regulation des Lohnverhältnisses und ungleiche Entwicklung in der Europäischen Union. In: PROKLA 192. 48. Jg. H. 3. S. 357 – 379. DOI: 10.32387/prokla.v48i192.893

    Syrovatka, Felix (2018): Arbeitsmarktregulierung unter Beschuss. Die neue europäische Arbeitsmarktpolitik am Beispiel der Reformpolitik Frankreichs unter François Hollande. In: Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Managment 25(1). S. 82 – 104. DOI: 10.3224/indbez.v25i1.04

    Schneider, Etienne/ Syrovatka, Felix (2017): Die Zukunft der europäischen Wirtschaftsintegration. Blockierte Vertiefung und wachsende Asymmetrie zwischen Frankreich und Deutschland. In: PROKLA 189, 47. Jg. H4.S. 653 – 673. DOI: 10.32387/prokla.v47i189.62

    Syrovatka, Felix (2017): Der Fünf-Präsidenten-Bericht – die »Vollendung« des europäischen Desintegrationsprozesses? in: Leviathan. Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft, 45 (1). S. 55 – 80. DOI: 10.5771/0340-0425-2017-1-55

    Monografien

    Syrovatka, Felix (2022), Neue Europäische Arbeitspolitik. Umkämpfte Integration in der Eurokrise, Frankfurt a.M/New York: Campus.

    Syrovatka, Felix (2016): Die Reformpolitik Frankreichs in der Krise. Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik vor dem Hintergrund europäischer Krisenbearbeitung. Wiesbaden: SpringerVS. DOI: 10.1007/978-3-658-14060-1

    Herausgeberschaften

    Schneider, Etienne/ Syrovatka, Felix (2024): Politische Ökonomie der Zeitenwende. Münster.

    Zeitschriftenaufsätze & Buchbeiträge (Non Peer-Review)

    Heiland, Heiner/ Schütt, Mariana/ Sieron, Sandra/ Syrovatka, Felix (2024): Mythos der Maschine? Künstliche Intelligenz und Gesellschaftskritik – Einleitung in den Schwerpunkt. In: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 54(217), 553–571. DOI: https://doi.org/10.32387/prokla.v54i217.2167

    Syrovatka, Felix (2024): Ein neuer Wind in Europa? Aktuelle Entwicklungen in der EU-Arbeitspolitik. In: Sablowski, Thomas/ Wahl, Peter (Hrsg.): Europäische Integration in der multiplen Krise. Hamburg: 99-111.

    Schneider, Etienne/ Syrovatka, Felix (2024): Einleitung: Globale Umbruchprozesse und neue Konjunktur der Regulationstheorie. In: Schneider, Etienne/ Syrovatka, Felix (Hrsg.): Politische Ökonomie der Zeitenwende. Münster: 13-46.

    Rödl, Florian/ Syrovatka, Felix/ Wolff, Johanna (2024): Zukunft der Tarifautonomie. Aktionsplan für eine Rückkehr zu flächendeckender Tarifbindung. In: Zeitschrift für Rechtspolitik. 57 (1): S. 5-8.

    Syrovatka, Felix (2023): Die (Re-)Privatisierung des kollektiven Arbeitsrechts. In Soziales Recht. 11 (5): 191-198

    Syrovatka, Felix (2023): Soziales Europa in Arbeit? In Kurswechsel 23 (2), S. 71-80.

    Beckmann, Martin/ Schmidt, Rudi/ Syrovatka, Felix (2023). Editorial: Tarifvertrag. In: PROKLA.53(2), S-200-215. DOI: https://doi.org/10.32387/prokla.v53i211.2059

    Syrovatka, Felix (2022): Abseits des neoliberalen Pfads. In: PROKLA 52(4), S. 683-691. DOI: 10.32387/prokla.v52i209.2023

    Tidemann, Norma/ Bolldorf, Heiko/ Caterina, Daniela/ Huke, Nikolai/ Opratko, Benjamin/ Syrovatka, Felix (2022): The Manifestation of Authoritarian Populism in Europe: Challenging the Fragile Compromise of Liberal Democracy. In: Regelmann, Ada (Hrsg.): The Crisis and Future of liberal Democracy. Brussels: 18-69.

    Haas, Tobias/Syrovatka, Felix (2022): Von Kohle und Öl über Erdgas zu Wasserstoff? Globale Strukturen der Energieversorgung. In: POLITIKUM. 2/2022. S. 36-42. DOI: 10.46499/2032.2376

    Syrovatka, Felix (2021): Von weichen Empfehlungen zu harten Vorgaben. Die europäische Arbeitspolitik in der Eurokrise. in: Dahlhoff, Maria u.a. (Hrsg.): Work on Progress. Beiträge kritischer Wissenschaft. VSA-Verlag: 96-111.

    Syrovatka, Felix (2021): Neustart des europäischen Integrationsmotors? Zum Comeback der deutsch-französischen Beziehungen. In: Infobrief eu & international. Nr. 4/2021. S.13-21.

    Haas, Tobias/ Syrovatka, Felix (2021): Noch lange kein Selbstläufer. Kommentar zum europäischen Klimaschutzgesetz. In: Politische Ökologie 39(166), S.114-117.

    Schneider, Etienne/ Felix, Syrovatka (2020). Corona und die nächste Eurokrise. PROKLA 197 50.Jg, H.2, S. 335–344. DOI: 10.32387/prokla.v50i199.1873

    Syrovatka, Felix/ Schneider, Etienne (2019): Ein stotternder Motor. Der blockierte deutsch-französische Bilateralismus in der Debatte um die Vertiefung der Währungs- und Wirtschaftsunion. In: In: Wissel, Jens/Keil, Daniel (Hg.): Staatsprojekt Europa. Baden-Baden, S. 159-182. DOI: 10.5771/9783748900900-159

    Schneider, Etienne/ Syrovatka. Felix (2020). Corona und die nächste Eurokrise. PROKLA 197 50.Jg, H.2, S. 335-344. DOI: 10.32387/prokla.v50i199.1873

    Schneider, Etienne/ Syrovatka, Felix (2018): Editorial Die EU nach der Krise: Neuformierung und Zerfall. In: PROKLA 192, 48(3), S. 350-355. DOI: https://doi.org/10.32387/prokla.v48i192.790

    Syrovatka, Felix (2017): Ein Ende mit Schrecken – Frankreich nach den Wahlen. In: PROKLA 188, 47.Jg., H.3, S. 495 – 504. DOI: 10.32387/prokla.v47i188.75

    Syrovatka, Felix (2017): „La Crise“ oder Präsidentschaftswahlen in der Hegemoniekrise. in: Bultmann, Torsten/ Sablowski, Thomas (Hrsg.): Krise der EU. Kontroversen – Perspektiven – linke Alternative. BdWi-Studienheft 11. Marburg. S. 37-40.